Elterninformation und wichtige Termine für die Agenda
Sehr geehrte Eltern Untenstehend möchte ich Sie über wichtige Daten und Schulausfälle bis zu den Weihnachtsferien informieren:
Schulanlässe:
Donnerstag, 13. November 2014: Nationaler Zukunftstag (5. – 7. Klassen)
Am Zukunftstag können die Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klassen ihren Vater, ihre Mutter, ihren Götti, ihren Nachbarn, einen Kollegen der Eltern oder den Vater einer Freundin an einem Arbeitstag begleiten.
Die Anzahl Berufe, für die sich die Schülerinnen und Schüler später entscheiden können, ist sehr gross. Der Zukunftstag bietet eine gute Gelegenheit, um in einen Beruf hineinzuschauen, von dem die Schülerinnen und Schüler noch wenig wissen. Schülerinnen und Schüler, welche am Zukunftstag einen Beruf erkunden, haben sich bei der Klassenlehrperson vorgängig zu entschuldigen.
17. November 2014: Elternabend 2. Kurs zur Ausgestaltung des 9. Schuljahres
Am 17.11.2014 findet ein Elternabend zum Thema 9. Schuljahr statt. An diesem Anlass werden wir Sie über die Ausgestaltung des 9. Schuljahres im Rahmen der Reform Sek I informieren. Wir bitten Sie, sich diesen Abend bereits jetzt zu reservieren. Eine detaillierte Einladung erhalten Sie zu gegebener Zeit.
Schulleitung Dulliken, Frank Müller, Schulhaus Neumatt, 4657 Dulliken, frank.mueller@dulliken.ch, www.schulen-dulliken.ch
Unterrichtsschluss vor Weihnachten, 19.12.2014:
Am 19.12.2014 findet eventuell ein Weihnachtsanlass statt. Sicher ist, dass der Unterricht an diesem Tag nicht länger als bis um 16.05 Uhr dauern wird. Sobald das detaillierte Programm steht, werden wir Sie darüber in Kenntnis setzen.
Werbung in eigener Sache!
Racletteabende vom Donnerstag und Freitag, 13. und 14. November 2014:
Die traditionellen Racletteabende finden wieder statt! Am Donnerstag, 13.11.2014, sowie am Freitag, 14.11.2014, jeweils von 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr, werden Sie in der Pausenhalle des Schulhauses Neumatt von den Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen der Oberstufe Dulliken mit würzigem Raclette bedient. Verschiedene Getränke sowie Kaffee und Kuchen sollen den Gästen den Abend versüssen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Die Oberstufe Dulliken freut sich auf Ihren Besuch.
Die Einnahmen werden vollumfänglich für das Skilager im März 2015 eingesetzt.
Wichtiger Hinweis: An beiden Abenden sind Schülerinnen und Schüler der 1.+ 2. OSD nur in Begleitung ihrer Eltern zugelassen.
Skilager 2015: Montag, 16. bis Freitag 20. März 2015
Anstelle des Schneesporttages werden wir in diesem Schuljahr mit allen Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ins Skilager nach Heubergen im Kanton Graubünden reisen. Dank der grosszügigen Subventionierung durch die Bergbahnen Schweiz und der Raiffeisenbank Dulliken können wir mit einem Elternbeitrag von Fr. 150.-- ein Skilager durchführen. Im Preis inbegriffen ist Reise, Unterkunft, Verpflegung, Skibillet sowie die Miete der gesamten Skiausrüstung (Schuhe, Skis oder Board, Stöcke, ohne Skikleidung). Detaillierte Informationen werden Sie zu gegebener Zeit erhalten.
Freundliche Grüsse
Frank Müller Schulleiter
Neueste Kommentare