Fasziniert von diesem Thema, sind der Kindergarten Bachweg und die beiden Kreuzweg-Kindergärten in das letzte Schulquartal gestartet. Die Erlebniswelt Wasser wurde im Zeitraum vom 31.5.10 bis zum 2.7.10 von den Kindern auf vielfältige Art erlebt und erprobt:
Die Kindergärtner haben verschiedene Farbtöne des Wassers entdeckt und dazu fantasievolle Zeichnungen gemalt.
Das kleine Regentropfen-Männlein Quips hat den Kindern mit einer lustigen Geschichte den Wasserkreislauf erklärt. Anschliessend wurde alles noch mit einem anschaulichen Experiment vertieft.
Zu einigen Höhenpunkten in diesem Quartal zählten auch die Ausflüge in die Natur. Ausgerüstet mit Becherlupen und kleinen Netzen durften die Kinder das Wasser im Weiher und in der Aare untersuchen. Es wurden viele unbekannte Kleintiere entdeckt, beobachtet, zugeordnet und wieder freigelassen.
Der krönende Abschluss dieses Themas bildeten dann die 3 Projekttage, (30.6.10 bis 2.7.10 )welche im Kindergarten Kreuzweg durchgeführt wurden.
Am Mittwoch und Freitag durften sich die Kinder bei schönstem Wetter und heissen Temperaturen an verschiedenen Workshops beteiligen, wo es dann auch wirklich nass zu und her ging.
Am Donnerstagmorgen fuhren wir per Bus nach Olten in die Badi. Mit Schwimmflügeli und Wasserbällen vergnügten sich die 6-jährigen Kinder im erfrischenden Nass.
Der Donnerstagabend war dann für alle Kinder und deren Angehörige reserviert. Mit einem Postenlauf durchs Quartier wurde gestartet. Das Angebot war kunterbunt gemischt: Wasser degustieren, Schiffe falten, Flossenlauf , Wasser transportieren und vieles mehr. Das Apéro mit vielen selbstgebackenen Leckereien wurde anschliessend im wunderschönen Altersheim-Garten von den Lehrkräften serviert.
Die Kindergärtnerinnen und alle Kinder blicken auf ein buntes, nasses und gelungenes Abschlussthema zurück.
Neuen Kommentar schreiben